Synergie Schülerförderung e.V. wurde im Jahre 2005 gegründet

Ziel des Vereins ist es satzungsgemäß, ergänzend zur Schule, Schülern und Eltern bei der Lösung schulischer und gesellschaftlicher Probleme eine konstruktive und nachhaltige Hilfe zu leisten.

Synergie e. V.

Lernhilfe

Lernhilfe

Allgemeines: Nachhilfe 1.-13. Klasse Kleine Gruppen (max. 7 Teilnehmer) Einzelunterricht Hausaufgabenbetreuung Mathematik, Deutsch, Englisch und andere Fächer Prüfungsvorbereitung Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Klassenarbeitsvorbereitung und methodische Anleitungen, Hilfen, Tipps und Tricks in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch Vorbereitung auf die Abitur-Prüfung

Daha fazla oku

Ankündigungen

Unsere Vereinsmitglieder trafen sich am 17.12.2023 zum Lasertag in Mannheim.
Mit unseren Schülern der 6. und 7. Klasse waren wir am 6. Januar 2024 auf der Kunsteisbahn in Heddesheim zum Schlittschuhlau
PANGEA-Mathematik Wettbewerb
entdecke Das Talent in dir
Gesprächsabend und Erfahrungsaustausch Weinheim
Interkulturelles Sprachcafe
Im Rahmen des Zukunftspakets planen und organisieren Kinder und Jugendliche tolle Projekte für andere Kinder und Jugendliche
Am 6. Juli 2025 nahm Synergie Schülerförderung e.V. mit einem vielfältigen und kreativen Beitrag am Internationalen Kultur
Am 28. Juni waren wir beim „hopp! bewegt“-Fest mit dabei – mit einem liebevoll gestalteten Stand voller türkischer Spe
Nie wieder ist jetzt!
Am 7.01.2024 organisierten unsere Vereinsmitglieder einen Skiausflug in die Region Schwarzwald/Feldberg.

Synergie e.V.

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren

Erfolgreicher Übertritt in Realschule und Gymnasium

Erfolg ist kein Zufall

Synergie e.V.

Synergie e.V.

Das Ziel des Lernkreises besteht in erster Linie darin, Schülerinnen und Schüler in den Schulfächern zu unterstützen und pädagogische Hilfestellung zu leisten. Die Einrichtung ist in den Bereichen Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung, Klausur- und Prüfungsvorbereitung, Sprachförderung und außerschulische Betreuung aktiv.

Abiturvorbereitung
Deutsch
Mathematik